HK24 Sicherheit führt grundsätzlich vor der Übernahme eines
Bewachungsauftrags eine Gefährdungsanalyse durch. Auf Grundlage
dieser Analyse wird dann der Maßnahmenplan, sowie die
Meldekette festgelegt. Im Falle eines Bewachungsauftrags ist
die Gefährdungsanalyse für den Kunden kostenlos. Es macht aber
durchaus Sinn, vorhandene Sicherheitskonzepte durch unsere
Gefährdungsanalyse überprüfen zu lassen. Auch und gerade wenn
man mit dem bereits vorhandenem Sicherheitsdienst weiter
zusammenarbeiten will. Die Kosten für die
Gefährdungsanalyse vor Ort, der Auswertung und der Erstellung
eines Maßnahmenplans inklusive Meldekette, belaufen sich auf
149 Euro.
Unter Objektschutz verstehen wir Kontrollen des gesamten
Objekts in unregelmässigen Abständen. Hierbei wird das Objekt
auf unverschlossene Türen, Tore oder Fenster kontrolliert und
dokumentiert. Sofern wir Schließmittel für das Objekt haben,
werden diese selbstverständlich verschlossen oder der
Serviceleitstelle gemeldet, welche dann dem Maßnahmenplan und
der Meldekette entsprechend den Verantwortlichen informiert.
Gleiches gilt, wenn wir auf Gefahrenpotential stoßen oder
unberechtigte Personen antreffen. In dem Fall versuchen wir
direkt vor Ort die Gefahr zu beseitigen oder wenn möglich
abzusichern. Bei unberechtigten Personen lassen wir die
Personalien feststellen und begleiten Sie vom Gelände.
Weiterführende Maßnahmen sind vorher mit dem Kunden im
Maßnahmenplan festzulegen.
Jede Kontrolle wird protokolliert. Jede Feststellung
(offene Türen, Tore, Fenster etc.pp) wird auf Wunsch vor Ort
Dokumentiert. Zur Protokollierung greifen wir auf modernste
OWKS Technik zurück. OWKS steht für "Online Wächter Kontroll
System" welches jede Kontrolle in Echtzeit in eine online
Datenbank überträgt, so dass der Kunde aus der Abrechnung genau
nachvollziehen kann, wann welche Kontrolle stattgefunden hat
und welche Kontrollpunkte mit dem OWKS Scanner kontrolliert
wurden. Zuvor werden am Eingang und an sicherheitsrelevanten
Punkten, so genannte NFC Kontrollpunkte angebracht, welche bei
der Kontrolle mit dem Scanner eingelesen werden müssen.
Der Objektschutz wird oft auch mit der Alarmverfolgung oder
Schließdiensten kombiniert, so dass wir auch den Verschluss und
/ oder Aufschluss Ihres Objektes übernehmen, sowie die
Funktionalität der Einbruchmeldeanlage überwachen. Zudem sind
unsere Mitarbeiter angewiesen, auf ungewöhnliche Vorgänge am
Objekt zu achten und im Wachbuch des Revierfahrzeugs zu
dokumentieren. Etwa Personen oder Fahrzeuge die sich auffällig
verhalten und dort nichts zu suchen haben. Auf Wunsch kann
zusätzlich auch im Objekt ein Wachbuch hinterlegt werden, in
dem jede Kontrolle sowie besondere Vorkommnisse dokumentiert
werden.